Letzte Aktualisierung: Mai 2023
KOX Forstversand GmbH ("KOX Forstversand GmbH") misst Ihren persönlichen Daten eine hohe Bedeutung bei.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche personenbezogenen Daten von uns erhoben und verarbeitet werden sowie die Zwecke der Verarbeitung, haben wir nachstehend aufgeführt. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht gesondert in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Richten Sie das Löschungsersuchen bitte an den Verantwortlichen Ihrer personenbezogenen Daten:
KOX Forstversand GmbH, Moosham 31, 4943 Geinberg O.Ö.
Telefon: +43(0)7723.4 28 50
Telefax: +43(0)7723.4 22 67 23
E-Mail: info-at@kox.eu
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Datenschutz bei KOX Forstversand GmbH haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@oregontool.com.
Wir erheben die folgenden verschiedenen Arten personenbezogener Daten auf unseren Websites:
Wenn Sie Besucher aus dem Europäischen Wirtschaftsraum sind, richtet sich die rechtliche Grundlage für unsere Erhebung und Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten nach den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erheben.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die automatisch im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erhoben werden erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird, um so unser Angebot auf unserer Webseite verbessern zu können.
Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder bei Bestellung von Produkten und Dienstleistungen auf unserer Webseite verarbeiten wir zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.
Sofern und soweit wir in einzelnen Fällen Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, werden wir Sie um die Erteilung dieser Einwilligung gesondert bitten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an folgende Arten von Empfängern weiter:
KOX Forstversand GmbH überträgt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes. Wir nutzen Web-Hosting- oder Cloud-Computing-Services von Dritt-Anbietern, die Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw. des EWR speichern oder außerhalb der EU bzw. des EWR darauf zugreifen.
KOX Forstversand GmbH hat geeignete und angemessene Garantien vorgesehen, dass im Falle der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw. des EWR bei dem Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Zum einen stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR übertragen werden, die nach Ansicht der Europäischen Kommission einen "angemessenen" Schutz bieten (eine Liste der Länder mit angemessenem Schutz finden Sie hier). Sollten Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land übertragen werden, für das die EU Kommission keine Angemessenheitsentscheidung erlassen hat, werden wir angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben, während sie außerhalb der EU bzw. außerhalb des EWR in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Zu diesen angemessenen Schutzmaßnahmen gehört unter anderem die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission durch die jeweilige Konzerneinheit bzw. den jeweiligen Drittanbieter außerhalb der EU bzw. des EWR, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten austauschen. Bitte kontaktieren Sie uns unter "So erreichen Sie uns", wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, welche Schutzmaßnahmen getroffen wurden und sollten Sie eine Kopie dieser wünschen.
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien (zusammen "Cookies "), um personenbezogene Daten zu erfassen und zu verwenden. Weitere Informationen zu den Arten der von uns verwendeten Cookies, zu den Gründen ihrer Verwendung sowie dazu, wie Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren können, finden Sie hier in unseren Cookie-Hinweisen.
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses setzen wir auf unseren Websites die Social Plugins ( "Plugins ") der folgenden sozialen Netzwerken Facebook und Google+ ein ("Plugin-Anbieter"), unser Unternehmen hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten
Plugins des sozialen Netzwerks Facebook; Facebook wird unter www.facebook.com von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, und unter www.facebook.de von Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland, betrieben ( "Facebook "). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier. Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier.
Plugins des sozialen Netzwerkes Google+; Google+ wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ( "Google ") betrieben. Eine Übersicht über die Plugins von Google+ und deren Aussehen finden Sie hier. Informationen zum Datenschutz bei Google+ finden Sie hier.
Um den Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Websites zu erhöhen, sind die Plugins unter Verwendung der sogenannten "Shariff-Lösung " von c't in die Seite eingebunden. Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die vorgenannten Plugins noch keine Verbindung mit den Servern des Plugin-Anbieters hergestellt wird. Erst wenn die Plugins von Ihnen aktiviert werden, stellt Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Plugin-Anbieters her. Hierdurch erhält der Plugin-Anbieter die Information, dass Ihr Internet-Browser die entsprechende Seite unseres Online-Angebots aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Benutzerkonto bei dem Plugin-Anbieter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Log-Dateien (einschließlich der IP-Adresse) werden dabei von Ihrem Internet-Browser direkt an einen Server des jeweiligen Plugin-Anbieters übermittelt und ggf. dort gespeichert. Dieser Server kann seinen Standort außerhalb der EU bzw. des EWR haben (z. B. in den USA).
Die Plugins stellen selbständige Erweiterungen der Plugin-Anbieter dar. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von den Plugin-Anbietern über die Plugins erhobenen und gespeicherten Daten. Wenn Sie nicht möchten, dass die Plugin-Anbieter die über dieses Online-Angebot erhobenen Daten erhalten und ggf. speichern bzw. weiterverwenden, sollten Sie die jeweiligen Plugins nicht verwenden.
Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Plugin-Anbieter auf deren Seiten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den vorgenannten Datenschutzhinweisen der Plugin-Anbieter.
Zur Anzeige unserer mit dem Trusted Shops Bewertungssystem gesammelten Bewertungen ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge des Anbieters Trusted Shops GmbH, Colonius Carré, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, Deutschland eingebunden. Die Einbindung des Trusted Shops Trustbadges erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots durch Ermöglichung eines sicheren Einkaufs. Bei dem Aufruf des Trustbadge werden Server-Logfiles gespeichert, die die IP-Adresse des Benutzers, Datum und Uhrzeit, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthalten. Sicherheitsrelevante Daten werden für die Analyse im Fall von Sicherheitsvorfällen in einer separaten Datenbank gespeichert. Die Logfiles werden 90 Tage nach Erstellung automatisch gelöscht. Weitere personenbezogene Daten werden an den Anbieter übertragen, wenn der Benutzer sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops-Produkten entscheidet oder sich bereits für die Nutzung registriert hat. Hierfür gilt die zwischen dem Benutzer und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung. Hierfür erfolgt eine automatische Erhebung personenbezogener Daten aus den Bestelldaten. Ob der Benutzer bereits für eine Produktnutzung registriert ist, wird anhand eines neutralen Parameters, nämlich der per kryptologischer Einwegfunktion gehashten E-Mail-Adresse, automatisiert überprüft. Die E-Mail-Adresse wird vor der Übermittlung in diesen nicht zu entschlüsselnden Hash-Wert umgerechnet. Nach Überprüfung auf einen Match wird der Parameter automatisch gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trusted Shops erhalten sie hier.
Für unsere Website verwenden wir den Econda Tag Manager der econda GmbH, Zimmerstr. 6, 76137 Karlsruhe. Der Econda Tag Manager ist ein Organisationstool, mit dem wir Webseiten-Tags zentral und über eine Benutzeroberfläche einbinden und verwalten können. Als Tags bezeichnet man kleine Code-Abschnitte, die beispielsweise Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite aufzeichnen (tracken). Dafür werden JavaScript-Code-Abschnitte in den Quelltext unserer Seite eingesetzt. Solche Tags übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Sie können Browserdaten sammeln, Marketingtools mit Daten füttern, Buttons einbinden, Cookies setzen und auch Nutzer über mehrere Webseiten hinweg verfolgen. Die erhobenen Daten dieser Tools zeigen uns, was Sie am meisten interessiert, wo wir unsere Leistungen verbessern können. Der Tag Manager selbst ist eine Domain, die keine Cookies setzt und keine Daten speichert. Er fungiert als bloßer Verwalter der implementierten Tags. Die Daten erfassen die einzelnen Tags der unterschiedlichen Web-Analysetools.
Auf dieser Website nutzen wir zudem den Dienst Loop54 Personalization der Omikron Data Quality GmbH (Habermehlstraße 17, 75172 Pforzheim). Loop54 speichert die IP-Adresse und im Zusammenhang damit worauf Sie als Nutzer auf unserer Seite klicken, was Sie in den Warenkorb legen und welche Produkte durch Sie gekauft wurden. Dies hilft uns dabei, Ihre Interessen zu verstehen und Ihnen relevante Produkte anzuzeigen.
Wir verwenden auf unserer Website das Tool „Survicate“ der Survicate sp. z o.o., Przyrynek 14, Warschau, Polen, zur Erstellung und Auswertung von Kundenumfragen. Das Tool nutzen wir, um durch Kundenfeedback unser Angebot und unsere Website für den Kunden dauerhaft zu verbessern. Der Dienst sammelt nicht automatisch personenbezogene Daten. Wenn Sie freiwillig an den Umfragen teilnehmen, werden die dort eingegeben (ggf. personenbezogenen) Daten verarbeitet.
Generell sind die Umfragen aber anonym. Weitere Informationen finden Sie unter: https://help.survicate.com/en/articles/3943199-gdpr-compliance-security-program-at-survicate
KOX Forstversand GmbH nutzt eine Chat Software des Unternehmens Userlike UG (haftungsbeschränkt), Probsteigasse 44-46, 50670 Köln, Deutschland. Sie können den Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um nahezu in Echtzeit mit unseren Mitarbeitern zu chatten. Beim Start des Chats fallen folgende personenbezogene Daten an:
Auf unserer Webseite verwenden den Dienst Google Places API Web Service der Google Cloud EMEA Limited, Velasco, Clanwilliam Plac, Dublin 2, Ireland ("Google") zur automatischen Adressvervollständigung. Dabei werden Ihre IP-Adresse und Ihre Eingabe verarbeitet und an Google übermittelt, um Ihnen passende Adressen für die Vervollständigung der Adresseingabe vorzuschlagen. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Zudem verwenden wir den Dienst Google Place Details für Umkreissuchen. Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit nach Dienstleistern in Ihrem Umkreis suchen. Dabei werden Ihre IP-Adresse sowie die von Ihnen eingegebene Postleitzahl verarbeitet und an Google übermittelt, um die Suchergebnisse auf den von Ihnen gewünschten Umkreis einzugrenzen. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Weitere Informationen zum Umgang von Google mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=at
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
Soweit Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Google Ireland Limited ist demnach das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verantwortlich ist. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Missbrauch und SPAM zu schützen. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter:
https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie es nötig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen und soweit wir ein entsprechendes anhaltendes legitimes Interesse daran haben (z. B. Bereitstellung eines von Ihnen angeforderten Dienstes).
In allen anderen Fällen löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen).
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Sie können außerdem der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch dieses Recht ausüben, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Ebenso können Sie, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen indem Sie uns an privacy@oregontool.com eine E-Mail schicken. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf vorgenommen haben, noch wirkt sie sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus, wenn hierfür eine sonstige Rechtsgrundlage außer Ihrer Einwilligung besteht.
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde bezüglich der Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die zuständige Datenschutzbehörde.
Wir können die vorliegende Datenschutzerklärung aktualisieren, um erforderlichen Änderungen aus betrieblichen, rechtlichen oder aufsichtsrechtlichen Gründen Rechnung zu tragen. Dementsprechend bitten wir Sie, die vorliegende Datenschutzerklärung regelmäßig aufzurufen, um stets aktuell informiert zu bleiben.
Zu Beginn der vorliegenden Datenschutzerklärung wird dargelegt, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei KOX Forstversand GmbH haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden privacy@oregontool.com