 
                Böden als wichtiger Bestandteil der Forstwirtschaft
Als Forstarbeiter gilt unsere Aufmerksamkeit bei der Pflege und Arbeit im Wald nicht nur den Bäumen und Baumkronen. Auch der Blick auf den Boden ist von Bedeutu ...
Suchvorschläge
{{{name}}}
Kategorievorschlag
{{{name}}}
Markenvorschlag
{{{name}}}
Themenwelten und Tipps
Produktvorschläge
Als Forstarbeiter gilt unsere Aufmerksamkeit bei der Pflege und Arbeit im Wald nicht nur den Bäumen und Baumkronen. Auch der Blick auf den Boden ist von Bedeutu ...
Der Herbst und Winter stellen eine besondere Herausforderung für Mensch und Natur dar. Es gilt den Elementen zu trotzen: Beschwerliche Lichtverhältnisse, Kälte, ...
Der Holzpreis in Deutschland befindet sich in einer kritischen Tieflage. Wie bei jedem wirtschaftlichen Gut wird der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt. ...
Es gibt zahlreiche Gründe, wieso Wälder wichtige Ökosysteme sind: Sie schützen den Boden vor Bodenerosion, bieten unzähligen Tieren und Pflanzen einen Lebensrau ...
Neues Jahr - neues Glück. Und neue Bedingungen. Insgesamt haben sich die Rahmenbedingungen für die forstwirtschaftliche Nutzung in den deutschen Wäldern über di ...
Während Weihnachtsbäume früher noch ein Nebenprodukt der heimischen Forstwirtschaft waren, werden heute ca. 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft ...
Mit Einzug des Winters herrschen optimale Bedingungen im Wald. Frost sorgt ab Temperaturen unter 0 Grad für die Stabilisierung des Bodens, wodurch schwere Gerät ...
Während der Klimawandel den Wald vor neuen Bedingungen stellt, sind viele Förster noch nicht ausreichend auf das Waldsterben 2.0 vorbereitet. Zwar ist die Notwe ...
Totholz spielt im Ökosystem Wald eine zentrale Rolle. Dürrständer können aber auch schnell zur gefährlichen Falle werden. Wie also richtig mit Totholz umgehen?
Als Ihr kompetenter Partner für Forstbedarf finden Sie bei KOX alles rund um die Waldarbeit. In
	unserem KOX Forst Ratgeber stellen wir
	regelmäßig aktuelle Themen, hilfreiche Tipps und interessante
	News rund um
	die Bereiche Waldwissen, 
	Nachhaltigkeit, 
	Forstgeräte und persönliche
	Schutzausrüstung sowie Sicherheit im Wald für
	Sie zusammen.
	
	Lesen Sie im KOX Forst Ratgeber, wie Sie sich richtig auf die Forstsaison vorbereiten oder worauf Sie bei der Wahl
	Ihrer Schutzkleidung achten müssen. In den Rubriken Waldwissen 
	und Nachhaltigkeit erfahren Sie unter anderem, wie es
	um die Artenvielfalt oder die Entwicklung des Waldes steht, wie nachhaltige Forstarbeit gefördert werden kann und
	lernen nachhaltige Zertifizierungen und Siegel kennen.
	
	Außerdem gibt der KOX Forst Ratgeber praktische Tipps für die Holzernte, das richtige Lagern von Brennholz, zur
	Naturverjüngung oder zum Erhalt der Waldflächen und klärt über Risiken von Waldbränden auf und wie sie verhindert
	werden können.
	
	Für alle, die selbst kreativ werden wollen, bietet der KOX Forst Ratgeber wertvolle 
	Carving Tipps für Anfänger und
	kreative Ideen und Anleitungen für Ihre eigenen Carving-Skulpturen.
	Viel Spaß beim Entdecken!
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                