
Der richtige Umgang mit Totholz im Wald
Totholz spielt im Ökosystem Wald als Lebensgrundlage für Flora und Fauna eine zentrale Rolle. Allerdings können Dürrständer schnell zur gefährlichen Falle werde ...
Totholz spielt im Ökosystem Wald als Lebensgrundlage für Flora und Fauna eine zentrale Rolle. Allerdings können Dürrständer schnell zur gefährlichen Falle werde ...
Brennholz will richtig gelagert werden und nicht jede Holzart ist gleich gut zum Verfeuern geeignet. Lest hier die besten Tipps rund ums Thema Brennholz.
Verbissschäden gehören zu den bedeutendsten Schäden im Forst. Daher ist es besonders wichtig, Bestände & Verjüngungen zu schützen. Wir geben euch 3 Profi-Tipps ...
Brombeere & Co. können dem Wald schaden und das Wachstum der Hauptvegetation behindern. Wir geben Tipps zum Schutz vor unerwünschter Begleitvegetation.
Wertästung ist eine forstwirtschaftliche Maßnahme, die zur Verbesserung der Holzqualität von Zielbäumen ausgeführt wird. Lest hier mehr über die Wertästung:
Worauf ihr achten müsst, um eine erfolgreiche Naturverjüngung zu gewährleisten und welche Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen erklären wir hier:
Die Pflanzung junger Bäume ist eine Aufgabe, die sich über Jahre hinweg beobachten lässt. Lest hier, was bei der Kulturbegründung zu beachten ist.
Brennholz machen heißt nicht einfach nur für Nachschub für den Ofen zu sorgen. Bäume werden gefällt, Naturgewalten bezwungen, echte, harte Arbeit geleistet. Di ...